Während die Zinsen nahe Null dümpeln, werden die Deutschen immer reicher. mehr Reiche als in Deutschland gab es 2013 nur in Japan und
in Nordamerika.
Ungeachtet des auf 2,2 Prozent gesunkenen globalen Wirtschaftswachstums und der Minizins-Politik der Notenbanken, konnten die Reichen auch 2013 ihr Vermögen weiter vermehren. Weltweit stieg die Zahl der Menschen mit einem Anlagevermögen von mehr als einer Mil. US-Dollar um 14,7 Prozent
"Gesetz von Ursache und Wirkung"
Du musst die Umstände ändern, nicht die Wirkung!
Seminarinhalte:
Erfahren Sie die unverblümte Wahrheit
- Zinsentwicklung und Notenbankpolitik
- Gefahren der klassischen Geldanlagen
Wie denken Vermögende über Geld?
- wie denken Vermögende über Risiken?
- wie denken Vermögende über Investitionen?
- Vermögende haben einen genauen Finanzplan.
- Vermögende tauschen Geld für Zeit.
- Vermögende verhalten sich wie ein Navigationsgerät.
- Vermögende kennen genau Ihre Glaubenssätze zu Geld.
Glaubenssätze zu Geld
- welcher Glaubenssatz ist der, der Sie im Bezug auf Geld am meisten bremst.
- was wäre das Schlimmste, was mir in Bezug auf Vermögen passieren kann.
Waren die Personen, die Ihen das Gefühl vermitteln
wohlhabend?